7./14. Dez. Unterstützung zur Abgabe der Anzeige von ortsfesten Amateurfunkanlagen durch Herbert DJ3KS. Die Veranstaltungen finden im Clubheim in Krekel statt. Fernfeldberechnungen mit dem Programm WATT 32. Zur Ermittlung der Feldstärken im Nahfeld schafft sich der OV ein Messgerät für € 350,-- an. Die Leihgebühr für Mitglieder des OV beträgt € 10,-- / Tag.
20. Dez. Weihnachtsfeier. Vorstellung des neuen Messgerätes. Austritte: Hans Schön DF7YV; Peter Niessen DJ6PN; Heinz-Josef Heller DJ5OS
2003 17. Jan. Jhv im OV-Lokal "Urfter Hof", für 25 Jahre Mitgliedschaft im DARC werden geehrt: "Susi" Lanz DB3KS; Heike Lucks DL2KAP; Georg Hardy DF8KW; Karl-Josef Mauel DF8KY; Klaus Lux DF9DL; Eckhard Niedermeier DF9KR; Alfred Weber DL5KAQ; Willi Weber DL8KBO; Wolfgang Rößler DC6KI; als Träger des GHH 2003 wir OM Stefan Scharfenstein DJ5KX gewählt. Eberhard Warnecke DJ8OT schlägt vor, das 40 jährige Bestehen von G22 im Jahre 2004 zusammen mit dem 35 jährigen Bestehen der DIG zu feiern. Grundsätzlich ist die Versammlung damit einverstanden. Als Termin wird das Fronleichnam-Wochenende und als Ort Gemünd ausgewählt.
9. Aug. Sommerfest an der Blockhütte in Nettersheim. Wie immer bewirteten uns die XYL`s aus G22 wieder vorzüglich. Auch in diesem Jahr finanzierte der Inhalt des aufgestellte Sparschweins fast das ganze Sommerfest. Verleihung des GHH konnte leider nicht stattfinden, da DJ5KX in Urlaub war. Damit war schon der zweite Termin für die Verleihung "geplatzt" (der erste Termin war der Jugendfieldday auf der Fuchskaute).
|