2015 - 2016
OV-Chronik

2015

Febr.
JHV im OV Lokal in Urft
        Info und Fotos folgen

30.05.2015
43.
Großer Holzhammer 2015 an Ralf Wilke, DH3WR verliehen. Der Holzhammer-Club im DARC Ortsverband Gemünd (G22), verlieh den GHH 2015 am 30.Mai während eines Hamnet-Vortrags am Astropeiler Stockert an Ralf Wilke, DH3WR. Ralf hat sich seit 2011 intensiv und engagiert mit dem Auf- und Ausbau des Hamnets im Raum Köln-Aachen-Mönchengladbach-Eifel befasst. Er hielt auf mehr als 15 OV-Abenden
im Distrikt G und R Vorträge, um die Anwesenden über Technik und Anwendungen des Hamnets zu informieren. Als herausragendes
Beispiel ist der Hamnet-Workshop 2013 an der RWTH Aachen zu nennen. Hier gelang es Ralf, mehr als 50 Zuhörer auch durch eigene Vorträge über das Thema Hamnet zu informieren und zu beamRadio 2014 war er als Spezialist in der Podiumsdiskussion auf der Aktionsbühne des
DARC e.V. eingeladen. Ein Großteil der installierten Hamnet-Knoten
und Server im Distrikt G werden entweder von ihm betreut oder deren Entstehung ist auf sein persönliches Engagement zurückzuführen. Dazu gehört die Frequenzplanung, Beratung bei der Auswahl von Hardware
für die Richtfunkstrecken und das Einrichten des Routings. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für das große Engagement!
Karl-Josef Mauel, DF8KY OVV-G22

     

GHH 2015 an DH3WR

v.l.n.r. Christian DM4KCS stellv. OVV-G22; Ralf, DH3WR Träger des GHH 2015; Karl-Josef, DF8KY OVV-G22,
Foto von DF8KY

Juli
Unser HAMNET-Knoten, DBØSLE ging in Betrieb. Christian, DM4KCS war für den Aufbau und die Inbetriebnahme verantwortlich. Standort ist der KEV-Mast in der Krekeler Heide. Die KEV unterstützte uns durch kostenlose Nutzung des Standortes und mit der Übernahme der Kosten für die zur Montage erforderliche Hubarbeitsbühne. Die lokale Presse berichtete über das Projekt und den Nutzen im Katastrophenfall. Als kleines Dankeschön organisierten wir für die interessierten Mitarbeiter der KEV eine kostenlose Führung im Radioteleskop Stockert.

Krimitour 2015

15.Aug.
OV-Fahrt zu den Tatorten der Eifel Krimis mit dem Krimibus der Krimi-Hauptstadt Hillesheim. Natürlich organisiert von Helmut, DH8KAL und seiner XYL Margret, DC5KE und mit Abschluss im Schneifel-Bistro.
Einen weiteren Bericht findet Ihr durch anklicken dieses Textes oder über den Button unten

Im Bus, vorne die Krimi-Leiterin
Überreichung von Urkunden an DL4YB +  DL1KDW

1. Nov.
Holzhammer-Contest

Besondere Leistungen: G22 erreicht den 1. Platz in der Distriktmeisterschaft.

Beitritte: Dieter, DL6KBV
Austritte: Thomas, DF1TB (wegen Umzug), sowie Alfred, DL5KAQ und Klaus, DF9DL


Ehrungen für DARC Mitgliedschaft:
50 Jahre:  Ernest, DL4YB,
25 Jahre: Werner, DL1KDW                        ---
>   


2016
20. Feb.
Jahreshauptversammlung im OV-Lokal
„Urfter Hof“.  DF8KY und DM4KCS werden als OVV
bzw. Stellvertreter wiedergewählt. Auch DF2KD
wird als Kassenwart wiedergewählt.
 

GHH Verleihung an DL3YAT

26. Juni
Verleihung des 44. GHH an Georg, DL3YAT während der   HAM-Radio in Friedrichshafen.

Foto v. links: DF8KY, DJ5KX, DL3YAT + DJ2YE (Foto DL1KMN)

ADRAD_2016_2k1DF8KY + DH8KAL zu Besuch bei der ADRAD in LX

5. Juli
DF8KY und DH8KAL folgen der Einladung unserer Luxemburger Funkfreunde der ADRAD zur Einweihung des neu gestalteten Clubraums nach
LX-Rumelange/Kayldall.

3./4.Sep.
Die Teilnahme am SSB Fieldday muss kurzfristig mangels Operatoren abgesagt werden. Lediglich DF8KY  fährt ein paar QSO´s in der QRP Klasse, die noch 4 CM-Punkte einbringen.

17. Sep.
60 Jahre „Astropeiler Stockert“. Das große Fest am Stockert wird durch zahlreiche Mitglieder von G22   unterstützt.Unsere Clubstation am Stockert, DLØEF erhält für 14 Tage den Sonder DOK „ASTRO“. In dieser   Zeit werden über 500 QSO`s mit dem S-DOK getätigt. Als OP betätigen sich: DF3TE, DH1PAL, DK5KE und DF8KY

1. Nov.
Holzhammer-Contest

26. Nov.
Der OV Gemünd richtet die Herbst-Distriktversammlung aus. Veranstaltungsort ist wie in 2014 der Dorfgemeinschaftssaal in Zingsheim. Unsere YL`s sorgten wieder für die Beköstigung der Teilnehmer und   die OM`s für die Organisation.

Ausbildung: Am Stockert findet unter Leitung von DD7KK ein AFU Lehrgang ab September statt. Die Teilnehmer kommen   hauptsächlich aus der Bastelgruppe für Jugendliche. Aber es haben sich auch zwei Erwachsene angeschlossen, sodaß die Gruppe aus 8 Personen besteht.

Beitritte: Stefan Kockel. Teilnehmer am Ausbildungskurs Stockert

Besondere Leistungen: G22 erreicht den 2. Platz in der Distriktmeisterschaft.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im OV G22:

Auf dem Foto rechts, von links
DK7KA, Klaus Abel, 50 Jahre
DL2KBU, Klaus-Dieter Lanz, 40 Jahre
DL1KMK, Marion Kleinohl, 40 Jahre
DC5KE. Margret Schreiner, 40 Jahre
DL3YAT, Georg, DV Distrikt KA
+ DF8KY, Karl-Josef, OVV G22

Foto: DF2KD

Ehrungen im März 2017