Verleihung 2021-2022
Holzhammer-Club

2021
Leider hat “Corona” unsere Terminplanung und die Möglichkeit einer Übergabe
mit Verleihung, wie bei bisher 48 Verleihungen, des “Großen Holzhammers” im
Jahre 2021 vollständig verhindert. Viele Versuche einen geeigneten Termin,
sei es auf der nicht stattgefundenen “HAM RADIO” oder sonstigen größeren
Veranstaltungen und auch von uns geplanten Treffen ergaben keine Möglichkeit
den “49. Großen Holzhammer” im Jahre 2021 sprichwörtlich an den “Mann” zu
bringen.

Ausnahmsweise mußten wir anstelle der persönlichen Übergabe am Ende des
Jahres 2021 nach einem Telefonat mit OM Roland, DL2OM den Weg der Post-
zustellung wählen. Gerne hätten wir bei einem persönlichen Gespräch und wenn
möglich in angemessener Umgebung die Auszeichnung persönlich übergeben.
Wir bitten um Entschuldigung für diesen erstmaligen Auszeichnungstransfer.

OM Roland, DL2OM hat in den vielen Jahren der aktiven Arbeit im DARC und
sonstigen Stellungen unsere Auszeichnung mit dem “49. Großen Holzhammer”
verdient. Unsere besondere Gratulation auch an dieser Stelle nochmals.

 

49GHH_2021
DL2OM

DL2OM, OM Roland
Foto: CQ-DL

Alles hat ein Ende ..
auch die Verleihung von Auszeichnungen

HAMRADIO22

2022
Auf der HAM RADIO 2022 in Friedrichshafen wurde der Große Holzhammer 2022 verliehen.  Seit 1973 wird dieser Preis jährlich vergeben, anfangs als Aufmunterung zur Aktivität gedacht, aber danach in aller Regel, um Personen zu ehren, die sich  für den Amateurfunk und den Funkbetrieb im Besonderen verdient gemacht  haben.
Der OV Gemünd, G22, hat beschlossen, dass dieser 50. auch die letzte Ehrung dieser Art sein soll. Zum Träger dieses 50. Großen Holzhammers wurde Paul Schimanski, DF4ZL, gewählt. In der Laudatio  wurde von Ulla, DF6QP, ausgeführt, dass DF4ZL nicht nur im OV äußerst aktiv ist, sondern auch auf DARC-Ebene, wo er das Contest-Referat leitet. Zu alledem ist er unter Funktionären des Verbandes einer derjenigen, die so ganz nebenbei auch noch regelmäßig auf den Bändern zu finden sind, gerne auch QRP in CW - oft natürlich in Wettbewerben. Der neue Holzhammerträger wurde, wie die meisten  seiner Vorgänger von der Verleihung überrascht. Der Termin der Ehrung war so  gelegt worden, dass Paul auf alle Fälle in Reichweite der Aktionsbühne (der HAM RADIO) war. Der Holzhammerclub bedankt sich bei Dietmar, DL1ZAX und Werner, DH1PAL für die Hilfe  bei der Terminfindung und Durchführung der Holzhammer Verleihung.
Zu Anlass der 50. Holzhammer Verleihung und “50 Jahre Holzhammer Verleihung” wird in den Monaten Oktober/November 2022 von G22 ein Diplom herausgegeben. Neben den Trägern der Großen Holzhämmer zählen dafür auch einige Clubstationen aus G22. (siehe Liste “Aktive Calls”).
Für den Holzhammerclub: Werner, DH1PAL; Karl-Josef, DF8KY

50. Holzhammer Verleihung

Foto: DL8KR

50. Holzhammer Verleihung

Foto: DC2CB

v.l. DL1ZAX; DL6MHW; DF3TE; DH5JR; DF1DV; DF4ZL; DJ5KX; DK5JI; OK1AR; DF6QP: DH1PAL

v.l. DJ5KX; DK5JI; DF4ZL; OK1AR; DF6QP

GrößterHH2022k

OM Paul, DF4ZL (50. Großer Holzhammerträger)
mit Gattin besuchte uns bei unserem Sommerfest
am 16.7.2022 in Hallschlag
Zu Anlass der “50 Jahre Holzhammer Verleihung”
wurde hier der “Größte” aller Holzhämmer präsentiert.
Zu Ehren und in Würdigung der Leistungen für den
Amateurfunk wurden alle 50 Holzhammerträger auf
der Rückseite dieses auf unserem Foto abgebildeten
“Größten Holzhammers” (1,10 m hoch und 33 kg
schwer) aufgelistet. Bilder der Vorderseite und der
Rückseite findet Ihr auf weiteren Bilder unserer Website.

Foto: DO5KY, v.l. DH8KAL, DF8KY, DF4ZL