DBØSE
Holzhammer-Club
homepagelinieb

Eingabefrequenz: 431.350 MHz - Ausgabefrequenz: 438.950 MHz

Geokoordinaten: 50.47777613,6.52306881

DBØSE Reste des alten Mastes

Viele werden es schon bemerkt haben, unser Relais DBØSE hat seinen Standort gewechselt. Die Zeit, der Wind, Sturm und natürlich Rost hatten dem alten Stützpfeiler des Relais keinen TÜV mehr gegeben. Die Baufälligkeit und hierdurch der Abriss des ehemaligen Feuerwachturmes im jetzigen Nationalpark Eifel wurde von der Forstbehörde durchgeführt. Neuer Standort ist jetzt in Kall-Krekel auf einer Höhe von 600 m ü. NN. Einige Bilder vom “Rest des Rostes” und dem neuen Standort geben wir hier zur Kenntnis.

DBØSE neu, Foto DF8KY Montage DBØSE, Foto DM4KCS

Überreste des alten Mastes im
Revier Arenberg in Gemünd

DBØSE Bauarbeiter
DBØSE Antenne, Foto DM4KCS
Standorte DBØSE + DBØSLE
DBØSE nach getaner Arbeit, Foto DF8KY
Schrank von DBØSE, Foto DM4KCS

Auf unseren Fotos findet Ihr oben links den Sendemast, in der Mitte die Montage der Antennen und daneben die Bauarbeiter beim Aufbau der Relaisanlage. Links seht Ihr ein Foto mit Hinweis auf die Antenne und rechts den Sendeschrank der Relaisanlage DBØSE. Fotos siehe Bidunterschriften. Bild unten die Sendeanlagen DBØSE und DBØSLE. Für den Schaltschrank müssen wir uns bei Andrea (DO1ABA), Klaus (DL2KBX) und der Fa. Hörr Edelstahl für die Spende des 19” Relaisschrankes recht herzlich bedanken.

Ansicht der beiden Sendeanlagen DBØSE und DBØSLE, Foto DM4KCS

Hallo Liebe Homepage - Besucher, Aufgrund eines Gesprächs in
einem QSO hat Karl-Josef (DF8KY) den Wunsch nach einer Möglichkeit
 gefragt, auch zu dem Relais DBØSE ein Höhenprofil bzw. die Antennen-
richtung zu ermitteln.
Daher wurde hier auf der Seite ein kleines “SPIEL” verborgen !
Los geht es mit dem anklicken der hier oben in der Mitte
befindlichen Karte ! Viel Spaß. DH8KAL